Grundreinigung von geöltem Parkett in Berlin Mitte
Immo-Clean Gebäudereinigung sorgt für saubere und gepflegte Räumlichkeiten in Berlin, Potsdam und Umgebung. Wir sind spezialisiert auf die Reinigung von diversen Bodenbelägen wie Parkett oder Dielen lackiert sowie geölt. Ob Büroreinigung, Restaurantreinigung oder die Unterhaltsreinigung einer Disco, Wohnung oder eines hochwertigem Treppenhauses, wenn Parkettböden oder Holzdielen verlegt sind, stellt sich immer dieselbe Frage, wie reinigt man diesen empfindlichen Boden am besten?
Falsche Pflege von geöltem und lackiertem Parkett sowie Holzdielen
Oft wird mit viel zu viel Wasser sprich zu nass gewischt oder die Dosierung der Wachse/Wischpflege ist zu hoch. Wachse sind in der klassischen Wischpflege enthalten, die jede Reinigungsfirma gerne benutzt, weil es eine Wischpflege ist. Die Wischpflege ist an sich für das Parkett nicht schädlich, nur in Verbindung mit zu viel Wasser. Deswegen sollte nur während einer Büroreinigung nebelfeucht und am besten noch trocken nachgewischt werden. Wischpflegen sollten in der Regel mit einer Poliermaschine auch Einscheibenmaschine genannt, auspoliert werden, da die verteilten Wachse nur Schmutz anziehen, was sich im Laufe von einigen Wochen sichtbar macht.
Parkettböden und Holzdielen brauchen genauso wie Linoleum, PVC, Gummiböden oder Teppichböden eine regelmäßige und professionelle Reinigung und Pflege, deshalb bilden wir unsere Angestellten unter anderem in der Parkettreinigung und Parkettpflege weiter.
letzte Schulung | Weiterbildung in der Parkettgrundreinigung - Berlin Mitte
Einsprühen und Grundreinigung des Parkettbodens
Eine Diskothek hat für die Schulung Ihren Tanzraum zur Verfügung gestellt, der mit geöltem Parkett verlegt ist. Zu entfernen war Straßendreck, Getränkereste und Zigarettenasche. Diese Arbeiten werden und sollten bei dieser Frequentierung jährlich ausgeführ werden. Vor der ganzen Grundreinigungsaktion und Pflege musste der Raum so weit es ging leergeräumt und abgesaugt werden.
Im Anschluss wurde mit einem Spezialreiniger das Parkett eingesprüht um Waschreste, Pflegereste und Verschmutzungen zu lösen. Mit einer Einscheibenmaschine wurde der Schmutz maschinell entfernt, das erfolgt am besten und am gründlichsten mit kreisenden Bewegungen. Ecken und Ränder (hier ohne Leisten, immer Extra Beauftragung, da nach laufendem Meterabgerechnet) wurden manuell bearbeitet. Die entstehende Schmutzflotte wird mit einem Gummischieber zu einer Masse zusammengerückt und mit Industrietüchern aufgesammelt, anschließend in den Müll. Nasssauger würden zu schnell kaputt gehen, da alle Gummi und Plastikteile durch die Chemie weich werden. Auf Böden mit guter Belüftung verdunstet die Chemie wie Alkohol.
Links sieht man den grundgereinigten Parkettboden und rechts den nicht gereinigten. Anschließend Trocknung von ca. 1 Stunde also Pause bzw. bei bezahltem Auftrag Vorbereitung für die nächsten Schritte.
Ölung des Parkettbodens oder der Holzdielen
Nachfolgend wird das Parkett mit Öl getränkt, hier sollte man am Öl nicht sparen! Mit einem Spezialpad wird das Parkett Öl in das Holz | Parkettboden einmassiert. Zwischendurch mit einem Parkettwischer das Parkett Öl verteilt, damit keine trockenen Stellen entstehen. Nach mindestens 15 Minuten Tränkung, wir empfehlen ca. 1 bis 2 Stunden, zwischendurch wird die ganze Zeit einmassiert kann man anfangen das übrig gebliebene Öl, was nicht mehr in das Parkett einzieht mit einem Gummischieber abziehen und mit Industrietüchern einsammeln. Anschließend die Tücher ins Wasser legen und in luftdicht geschlossen Tüten entsorgen.(Selbstentflammung)
Verbesserung der Optik
Bei den meisten Handwerksfirmen ist hier Schluss mit der Arbeit später an dunklen Stellen in den Fugen zu erkennen. Wir von der Immo-Clean Gebäudereinigung gehen einige Schritte weiter, um unseren Kunden bestmögliche Ergebnisse zu präsentieren. Deshalb auch unser stolzer Preis für die Parkettgrundreinigung, der mit Materialkosten und Lohnkosten verbunden ist.
Mit Industrietüchern wird der Parkettboden nachpoliert, um Ölreste die sich unter anderem in den Ritzen ansammeln zu entfernen, so erhält man ein gleichmäßiges Ergebnis.
Nach der ganzen Trockenpolieraktion sieht der Boden dann so aus. Wir bieten am nächsten Tag noch nachpolieren mit einem Naturfaserpad an, weil sich meistens noch Ölfilme während der Nacht bilden, ist aber auch vom Belag abhängig sowie von dem Parkettverleger der das Parkett vor Jahren verlegt hat.
Tipps zur Unterhaltsreinigung von Parkett
Parkett oder Dielen sollten während der Unterhaltsreinigung zuerst mit einer Parkettdüse abgesaugt werden, und anschließend mit nebelfeucht mir einer Parkettpflege gewischt werden. Wenn die Unterhaltsreinigung öfters ausgeführt wird, ist es empfehlenswert die Holzböden mit Ölgetränkten Vliestüchern zu reinigen, um den zu öfteren Wasserkontakt zu meiden.
Kommentare